Suche
Suche
Finde deinen Ausbildungsplatz und
starte deine Karriere in Südbaden!
Sammle Praxiserfahrung und
entdecke die Berufswelt in Südbaden!

Losan Pharma GmbH

Starte deine Ausbildung in unserem Pharmatechnologie-Unternehmen - verstärke unser Team in Neuenburg am Rhein und in Eschbach

Losan Pharma GmbH
Losan Pharma GmbH
Losan Pharma GmbH
Losan Pharma GmbH
  • Pharmakant*in
  • Chemielaborant*in
  • Industriemechaniker*in
  • Fachkraft Lagerlogistik


Bei Losan Pharma arbeiten 650+ Menschen aus 30 Nationen an der Entwicklung und Herstellung moderner Arzneimittel, die den Alltag von Patienten verbessern. Für unsere Kunden fertigen wir Produkte, die weltweit in über 70 Ländern vertrieben werden. 

Wir sind ein deutsches Pharmatechnologie-Unternehmen mit flachen Hierarchien und bilden in Neuenburg am Rhein und in Eschbach aus. Ausbildung soll Spaß machen und euch einen Einblick in vielseitige Tätigkeiten liefern. Deshalb bieten wir unseren Azubis im Labor und den DHBW- Studenten eine Jobrotation an. 
Ein weiteres Plus: bereits Azubis erhalten einen Zukunftsbetrag, der jährlich ausgezahlt wird. Nach Abschluss der Ausbildung, habt ihr die Wahl zwischen 4 verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten für diesen Betrag.
Wir bilden aus:
•    Chemielaboranten
•    Pharmakanten
•    Industriemechaniker 
•    Industriekaufleute
•    Fachkräfte für Lagerlogistik
Ein duales Studium ist möglich für:
•    Studenten DHBW IT - Application Management
•    Studenten DHBW BWL - Industrie


Als mittelständisches Pharmatechnologie-Unternehmen leisten wir unseren Beitrag an der Entwicklung und an der Produktion innovativer Arzneimittel. 

Das bedeutet, wir arbeiten an Lösungen, bei denen beispielsweise die Löslichkeit von Medikamenten erhöht und Nebenwirkungen verringert werden.

Gleichzeitig erleichtern wir Patienten die Einnahme von Tabletten, in dem wir den Geschmack bitterer Wirkstoffe maskieren. Mit dem Einsatz moderner Verpackungsformen wie Stickpacks, passen wir zusätzlich die Verabreichung der Medikamente an den mobilen Alltag der Menschen an.


Chemielaborant (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Mittlere Reife (Realschule o. vergleichbarer Abschluss)
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.040,- €
Pharmakant (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Mittlere Reife (Realschule o. vergleichbarer Abschluss)
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.040,- €
Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Mittlere Reife (Realschule o. vergleichbarer Abschluss)
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.040,- €
Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Mittlere Reife (Realschule o. vergleichbarer Abschluss)
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.040,- €
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.040,- €


Entdecke die Berufswelt und lerne unser Unternehmen kennen!

  • BORS/BOGY-Praktika für Schüler
  • Freiwillige Schnupper­praktika für Schüler
  • Praxissemester für Studierende
  • Ferienjobs
  • Praktikantenstellen für Studierende

Jetzt bewerben

Diese Vorteile erwarten dich bei uns:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle für Festangestellte
  • Bezahlung nach Tarif IGBCE mit 30 Urlaubstagen und 37,5 Stundenwoche
  • Zukunftsbetrag auch für Azubis
  • Essenszuschuss und Kantine
  • Regiokarte oder Fahrtgeldzuschuss für Azubis
  • Betriebliche Altersvorsorge und JobRad für Festangestellte

Das erwarten wir von unseren Bewerbern:

  • Ausgeprägtes Qualitäts- und Hygienebewusstsein
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Motivation, Interesse und Lernbereitschaft
  • Guter Teamgeist

Kontakt

Losan Pharma GmbH
Otto-Hahn-Straße 13
79395 Neuenburg
T. +49 7631 79060
jobs.losan-pharma.de/
W. www.losan-pharma.de
W. jobs.losan-pharma.de/


Ansprechpartner/in

Personalabteilung Losan

Branche

Naturwissenschaften, Forschung

Mitarbeitende / Gründung

650 / 1992