Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
Mit Tradition und Innovation auf Erfolgskurs
Das E-Werk Mittelbaden setzt verstärkt auf regenerative Stromerzeugung aus Wasser, Wind und Sonne und nutzt dafür die Potenziale der Region. Das kommunal geprägte Unternehmen betreibt Photovoltaik-Anlagen, vier Wasserkraft- und zehn Windenergieanlagen. Wir beraten Kunden, die Energie sparen oder selber erzeugen und nutzen wollen an den vier Standorten Hausach, Kehl, Lahr und Offenburg.
Aktuell lernen 31 Azubis im E-Werk Mittelbaden. Zur Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) gehört beispielsweise der Einsatz in einer der vier Bezirksstellen. Im Berufsfeld der Industriekaufleute (m/w/d) führt der abwechslungsreiche Einsatz die Azubis in Abteilungen wie Energiewirtschaft, Vertrieb, Stromverbrauchsabrechnung, Finanz- und Rechnungswesen, Forderungsmanagement, Materialwirtschaft, elektronische Datenverarbeitung und Personal.
Die vier vergangenen Jahren erhielt das 100-prozentige Tochterunternehmen des E-Werk Mittelbaden, die Netze Mittelbaden GmbH & Co. KG, die renommierte Auszeichnung „Bester Ausbildungsbetrieb“.
Was wir bieten:
- Hohes Ausbildungsniveau
- Angenehmes Betriebsklima und hohe Übernahmequote
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV) als Vertretungsorgan im Betrieb
- Weiterbildungmöglichkeiten nach der Ausbildung
Was Du mitbringen solltest:
- Elektroniker (m/w/d): Werkrealschule oder mittlere Reife
- Gute Noten in Mathematik und Physik, gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
- Industriekaufleute (m/w/d)): mittlere Reife, noch besser kaufmännisches BK
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Kenntnisse in Mathematik und BWL
- Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
Ausbildungsberufe
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss (mind.): Mittlere Reife (Realschule o. vergleichbarer Abschluss)
Vergütung (1. Jahr): 1.130
Jetzt bewerben
Industriekaufmann (m/w/d)Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss (mind.): Mittlere Reife (Realschule o. vergleichbarer Abschluss)
Vergütung (1. Jahr): 1.130
Jetzt bewerben
Mach ein Praktikum bei uns!
- BORS/BOGY-Praktika für Schüler
- Praxissemester für Studierende