Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit seinen rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine moderne Verwaltung an der Schnittstelle von Politik und Bürgern.
Dementsprechend vielfältig sind auch unsere Aufgaben: von Finanzen über Vermessung bis Sozialhilfe, von Forstwirtschaft über Gesundheitsschutz bis Landwirtschaft, Straßenbau und Abfallwirtschaft. Und das ist nur ein Teil unserer Aufgaben, die hinter dem Landratsamt stecken.
Wir erfüllen auf Grundlage der geltenden Gesetze staatliche und kommunale Aufgaben und orientieren uns dabei stets an den Bedürfnissen der Menschen, Gemeinden und Institutionen in unserem Landkreis. Eine Ausbildung beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald wird somit zum Einsatz für die Region. Eine Region, die vom Rhein im Westen über den Hochschwarzwald im Osten sowie vom Kaiserstuhl im Norden bis ins Markgräflerland im Süden rund 1.400 Quadratkilometer umfasst.
Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fokus. Durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie durch unser vielfältiges Aufgabenspektrum findet bei uns jeder seinen Platz, sich zu verwirklichen.
Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat seinen Hauptstandort in Freiburg am Stadtgarten sowie weitere Standorte in der Stadt. Außenstellen gibt es zudem in Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt.