Suche
Suche
Finde deinen Ausbildungsplatz und
starte deine Karriere in Südbaden!
Sammle Praxiserfahrung und
entdecke die Berufswelt in Südbaden!

Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse

WERDE EIN GRAF

Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse

Klimawandel. Unsere Welt steht derzeit vor riesigen Herausforderungen.
In diesen Zeiten braucht es Vorbilder. Oder besser gesagt: Impulsgeber, die Nachhaltigkeit nicht nur predigen, sondern auch in die Tat umsetzen. So wie wir bei GRAF!

Wir entwickeln, produzieren und vertreiben hochwertige Umweltprodukte zum
Thema Regenwassermanagement und weiteren Anwendungen. Wir setzen an unseren
Standorten in Teningen, Herbolzheim und Neuried auf die weltweit modernsten
Maschinentechnologien und produzieren unser Produktsortiment ressourcenschonend
aus Recyclingkunststoffen.

Daher sind wir der richtige Arbeitgeber für eine sichere Ausbildung mit zahlreichen
Extras in einer absoluten Zukunftsbranche. Bei GRAF lernst Du nicht nur viel und wirst
optimal auf dein späteres Berufsleben vorbereitet, sondern leistest auch noch einen
Beitrag „for a greener planet“. WERDE auch DU ein GRAF! Wir freuen uns auf Dich.


Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Mittlere Reife (Realschule o. vergleichbarer Abschluss)
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.200,- €
Fachlagerist (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.200,- €
Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.200,- €
Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.200,- €
Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
2,5 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Abitur (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife)
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.200,- €
Industrieelektriker (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.200,- €
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Mittlere Reife (Realschule o. vergleichbarer Abschluss)
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.200,- €
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3
Erforderlicher Schulabschluss:
Mittlere Reife (Realschule o. vergleichbarer Abschluss)
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.200,- €
Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.200,- €


Entdecke die Berufswelt und lerne unser Unternehmen kennen!

  • BORS/BOGY-Praktika für Schüler
  • Freiwillige Schnupper­praktika für Schüler
  • Praxissemester für Studierende
  • Abschlussarbeiten für Studierende

Jetzt bewerben

Diese Vorteile erwarten dich bei uns:

  • Teilnahme an Messen und Workshops, eigenverantwortliche Projekte
  • Außer-/ innerbetriebliche Weiterbildung
  • Prüfungsvorbereitungskurse
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement/Hansefit
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, Azubi-Ausflüge

Das erwarten wir von unseren Bewerbern:

  • Je nach Ausbildungsberuf: guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Organisationstalent, Sorgfältigkeit und Exaktheit
  • Kommunikationsfreudigkeit

Kontakt

Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse
Carl-Zeiss-Str. 2-6
79331 Teningen
T. (07641) 589 840
E. ausbildung@graf.info
W. www.graf.info
W. www.graf.info/ausbildung


Ansprechpartner/in

Martina Meier

Branche

Kunststoff

Mitarbeitende / Gründung

Weltweit 750, davon über 500 in Deutschland / 1962

Social Media

Facebookhttps://www.facebook.com/graf.ausbildung

Instagramhttps://www.instagram.com/graf.ausbildung/