Suche
Suche
Finde deinen Ausbildungsplatz und
starte deine Karriere in Südbaden!
Sammle Praxiserfahrung und
entdecke die Berufswelt in Südbaden!

ystral gmbh maschinenbau + processtechnik

ystral – 110 % MIXING SOLUTIONS

ystral gmbh maschinenbau + processtechnik
ystral gmbh maschinenbau + processtechnik
ystral gmbh maschinenbau + processtechnik

Jeder kennt es: Sobald das Kakaopulver in der Milch landet, gibt es Klumpen, die sich selbst durch langes Umrühren nicht mehr auflösen. In der Tasse sorgt das höchstens für kleinen Ärger, in der Verfahrenstechnik stellt es ein ernsthaftes Problem dar.

Die ystral gmbh maschinenbau + processtechnik bietet für solche Probleme individuelle Lösungen, egal ob es um die Produktion von Eiscreme, Duschgel oder Wandfarbe geht. Die Technologien des internationalen, inhabergeführten Unternehmens mit über 260 Mit­arbeitern werden weltweit von mittelständischen Unternehmen wie auch Konzernen eingesetzt.

110% Mixing Solutions – so lautet der passende Claim von ystral, den die eigenen Mitarbeiter selbst formuliert haben. Dahinter verbirgt sich das Engagement und Herzblut jedes einzelnen Mitarbeiters – zum Beispiel im Projektieren, Konstruieren oder Fertigen von Misch- und Pulverbenetzungsmaschinen sowie Prozessanlagen.


Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.130,- €
Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Mittlere Reife (Realschule o. vergleichbarer Abschluss)
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.130,- €
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.130,- €
Bachelor of Arts (m/w/d) - BWL, Industrie
Ausbildungsweg:
Duales Studium
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Fachhochschulreife (allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife)
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.130,- €
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Maschinenbau
Ausbildungsweg:
Duales Studium
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Fachhochschulreife (allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife)
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.130,- €
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Mittlere Reife (Realschule o. vergleichbarer Abschluss)
Vergütung (1.Jahr)
ca. 1.130,- €
Fachlagerist (m/w/d)
Ausbildungsweg:
Klassische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Vergütung (1.Jahr)
ca. 978,- €


Entdecke die Berufswelt und lerne unser Unternehmen kennen!

  • BORS/BOGY-Praktika für Schüler
  • Freiwillige Schnupper­praktika für Schüler
  • Praxissemester für Studierende
  • Abschlussarbeiten für Studierende
  • Ferienjobs

Jetzt bewerben

Diese Vorteile erwarten dich bei uns:

  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung mit festen Ansprechpartner
  • Individuelle Weiterbildungsangebote und Auslandsaufenthalte
  • Flexible Arbeitszeiten und eine sehr gute Vergütung mit weiteren Boni
  • Familienunternehmen und Mitarbeiterevents, Team-Projekte
  • Entwicklungs- und Weiterbildungs­chancen z.B:
  • Techniker/-in, Meister/-in, Fachwirt/-in, etc.

Das erwarten wir von unseren Bewerbern:

  • Je nach Ausbildung guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
  • Gutes technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit und Engagement
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit

Kontakt

ystral gmbh maschinenbau + processtechnik
Wettelbrunner Straße 7
79282 Ballrechten-Dottingen
T. +4976345603451
E. Nuria.Zimmermann@ystral.de
W. www.ystral.com
W. ystral.com/talente-gesucht


Ansprechpartner/in

Nuria Zimmermann
Sachbearbeiterin Personal

weitere Ansprechpartner/in

Martina Birk
Abteilungsleiterin Personal
T. +49 7634 5603-656
E. Martina.Birk@ystral.de

Anna Sartor
HR-Generalistin
T. +4976345603585
E. Anna.Sartor@ystral.de

Branche

Maschinenbau

Mitarbeiter / Gründung

260 / 1959